Wer sind wir
Dina Minichiello
Die Wirkung von Raum, Farbe und Licht fasziniert mich, seit ich in meine erste eigene Wohnung eingezogen bin. Die kahlen, weissen Wände lösten damals bei mir ein Gefühl des Unbehagens aus.
Durch Teppiche, Vorhänge und bunte Möbel im Memphis-Stil bekam die Wohnung meine eigene Note und wurde zunehmend behaglicher.
Die Ausbildung zur Farbdesignerin eFA hat mir einen tiefen Einblick in die Farbenlehre, Farbpsychologie, die Materialität und Wirkung der Farbe in Architektur, Kunst und Design verschafft.
Und trotzdem fehlte mir irgendetwas.
Feng-Shui begleitet mich bewusst unbewusst seit meiner ersten beruflichen Asienreise vor über 25 Jahren. Die Selbstverständlichkeit, wie in Hongkong und Singapur nach der Harmonielehre des Feng-Shui`s gebaut wird, erstaunt mich immer wieder. Wir fühlen uns in solchen Gebäuden einfach wohl und das, ohne irgendein Hintergrundwissen über Energien, Formen- oder Kompassschule.
Meine Neugierde war geweckt. Die Ausbildung zur zertifizierten Feng-Shui Beraterin ist bereits Geschichte.
Bei meinen ersten Beratungen war ich mir über die Auswirkung auf den Kunden nicht bewusst. Durch mein Eingreifen in ihre Wohn- und Arbeitsräume fanden in ihrem Leben positive Veränderungen statt, die ich dankbar mitverfolgen durfte.
Das fehlende Puzzleteil war gefunden: aus Wohnräumen wurden Lebensräume.
Martin Keller
Die Leidenschaft für die Architektur liegt in meiner DNA.
Meinen Vater auf die Baustellen begleiten zu dürfen, war als Kind für mich das Grösste.
Die Entstehung und Entwicklung eines Projektes, von der Ursprungsidee bis zum fertigen Objekt, hat mich schon immer fasziniert.
Nach meiner Ausbildung als eidg. Dipl. Tiefbauzeichner trat ich, notgedrungen durch die damalige Baukrise, in das Familienunternehmen ein.
Diese «Lehrzeit» war sehr wertvoll, ich konnte viel von der Erfahrung und dem Wissen meines Vaters profitieren. Schon bald führte ich Projekte in Eigenregie aus.
Vom ersten Bleistiftstrich bis zum fertigen Objekt begleitete ich den Bau durch jede Phase.
Dennoch suchte ich in jungen Jahren meinen eigenen Weg und habe mich in Marketing und Kommunikation spezialisiert.
Dieses Wissen integriere ich heute in meine tägliche Arbeit mit meinen Kunden und Partnern.
Vernetztes Denken und ein effizientes Projektmanagement, unter anderem die Kontrolle von Kosten und Terminen, sind eine meiner Stärken für erfolgreiche Projekte. Ich habe grosses Interesse an den Neuen Medien und bin Kenner der neusten Technologien und Trends im digitalen Bereich. Trotzdem skizziere und entwerfe ich in den ersten Projektphasen nach wie vor mit den klassischen, bewährten Mitteln.

Unsere Kernkompetenzen
Planung und Ausführung
Wir sind Ihr Partner für Neubauten, Umbauten, Anbauten und Renovationen in sämtlichen Bereichen. Gerne bearbeiten wir Ihr Bauanliegen von der ersten Skizze bis zur Schlüsselübergabe.
(Vorprojekt, Bauprojektplanung, Detailplanung, Baueingabe, Ausführungsplanung, Ausschreibungsplanung, Projektleitung und Bauleitung)
Baumanagement
Wir übernehmen für Sie die laufenden Kosten-, Qualitäts- und Terminkontrolle während der ganzen Planungs- und Bauzeit.
Farbdesign
Wir setzen uns mit Form, Material, Licht und Farbe auseinander und entwickeln in Verbindung mit Feng-Shui kreative Lösungen für Wohn- und Geschäftsräume mit Atmosphäre und Komfort.
Feng-Shui
Weshalb fühlen wir uns in einem Raum geborgen und in einem anderen nicht? Was wir instinktiv spüren kann Feng-Shui erklären. Im Feng-Shui setzen wir Farben, Formen und Materialien gezielt ein, um die innere und äussere Harmonie eines Menschen zu fördern.
In jedem unserer Bauten ist die Lehre nach Feng-Shui integriert.
(Beratungen für Wohn- und Geschäftsräume, konzeptionelle Baubegleitung)

Netzwerk
Für die Umsetzung ziehen wir erfahrene Partner bei.
Wir können auf ein breit gefächertes, innovatives und gleichzeitig erprobtes Netzwerk zählen.
Erstkontakt
Falls Sie ein Projekt planen und weitere Informationen über uns wünschen, kontaktieren Sie uns. Das erste Gespräch ist kostenlos. Dabei versuchen wir herauszufinden, was die genaue Aufgabenstellung ist, aber auch ob es zu einer Zusammenarbeit kommt oder nicht. Der erste Eindruck ist erfahrungsgemäss der wichtigste.